Datenschutzerklärung

Die movea marketing GmbH & Co KG (nachfolgend „movea“) nimmt Datenschutz und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend wird beschrieben wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Allgemeines

Aufgrund unserer Geschäftsbeziehung erhalten wir von Ihnen personenbezogene Daten. Diese Daten verarbeiten wir, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistung oder zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen notwendig ist, gemeinsam mit personenbezogenen Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen beziehen oder uns berechtigterweise von Dritte übermittelt werden. Wir verarbeiten dazu Daten wie Kontaktdaten (Name, E-Mail). Für die Serviceerfüllung ggf. zusätzlich Unternehmensdaten, Bankdaten, Korrespondenz, Abteilung. Sowie Mitarbeiterdaten, Profilfoto, Standort und Geburtsdatum ausschließlich innerhalb der mia-Anwendung.

Die personenbezogenen Daten verarbeiten wir im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung stellt die Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen denen wir unterliegen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) dar. Daneben erfolgt die Verarbeitung aufgrund überwiegender berechtigter Interessen von uns oder eines Dritten, z.B. zum Schutz von Mitarbeitern und Kunden, zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens, von Produkten und Leistungen, um Kunden zurückzugewinnen, um Betrug vorzubeugen bzw. zu bekämpfen, zur Verfolgung oder Abwehr von Rechtsansprüchen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Soweit sie uns eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zu den genannten Zwecken (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Der Widerruf kann per E-Mail an data_privacy@agentur-loop.com erfolgen.

Speicherung von IP-Adressen

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert (z.B. IP-Adresse, Aufrufzeit, besuchte Seiten). Wir verarbeiten diese Daten, aus Gründen der Datensicherheit und um die Stabilität und Betriebssicherheit unseres Systems sicherzustellen.

Verlinkung zu anderen Internet-Seiten oder Apps zum downloaden

Soweit unsere Website Verlinkungen zu anderen Internet-Seiten oder zu Internet-Seiten von Drittunternehmen enthält, gilt diese Datenschutzerklärung nicht. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen anderen Internetseiten oder Apps über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Mitteilung senden oder uns anderweitig kontaktieren (etwa per E-Mail), können wir diese Mitteilung und die von Ihnen gemachten personenbezogenen Daten speichern, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir werden personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem von Ihnen bei Übermittlung der Daten angegebenen Zweck verwenden. Sollte eine Übermittlung von Informationen oder Dokumenten an Dritte notwendig sein, werden wir alle für den angegebenen Zweck nicht erforderlichen personenbezogenen Daten vorher entfernen. Wenn für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ein Austausch mit Dritten oder Firmen außerhalb der EU notwendig ist, stellt movea sicher, dass diese Firma angemessene organisatorische und technische Maßnahmen, um Ihre Daten auch hierbei nach Europäischen Standards zu schützen.

Empfänger personenbezogener Daten/ Auftragsverarbeiter

Movea stellt sicher, dass personenbezogene Daten nur von den internen Stellen bzw. Mitarbeitern verarbeitet werden, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben und Verpflichtungen benötigen. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist. Empfänger personenbezogener Daten können insbesondere IT-Dienstleister, Hostinganbieter und Cloud Services zum Speichern und Bearbeiten der Daten, Kommunikationsunternehmen zur Projektabwicklung und Korrespondenz, Bild- oder Musiklizenzdatenbanken zum Erwerb von entsprechenden Dateien, Printunternehmen zum Druck von kundenspezifischen Dokumenten, Marketingunternehmen zur Durchführung von Social Media Dienstleistungen, Banken, Steuerberater und Rechtsanwälte zur Vertragsabwicklung sein.

Wir verpflichten alle Auftragsverarbeiter vertraglich, personenbezogene Daten nur im Rahmen der jeweiligen Leistungserbringung und unter Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zu verarbeiten.

Im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten kann nicht immer ausgeschlossen werden, dass Daten in einem Drittland verarbeitet werden. Wir stellen dabei jedoch sicher, dass die Daten einem angemessenen Datenschutzniveau unterliegen und die Bestimmungen der Art 44ff DSGVO eingehalten werden.

Datensicherheit

Unsere Website und sonstigen Systeme werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch dazu unberechtigte Personen gesichert.

Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessenen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z.B. Hackerangriff).

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten für die Dauer einer Geschäftsbeziehung oder einer erteilten Einwilligung. Darüber hinaus speichern wir personenbezogene Daten solange gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten oder gesetzliche Verjährungsfristen bestehen. Weiters speichern wir personenbezogene Daten solange sie im Zusammenhang mit der Abwehr bzw Durchsetzung allfälliger Rechts- und Haftungsansprüche benötigt werden.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.

Rechtsbehelfsbelehrung

Sollten Sie einen Antrag stellen wollen, da Sie ihr Recht auf Auskunft, Verletzung der Rechte auf Geheimhaltung, auf Richtigstellung oder Löschung verletzt sehen, ist die Datenschutzbehörde zuständig. Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien

Unsere Kontaktdaten

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
movea marketing GmbH & Co KG
Ernst-Grein-Straße 5
5026 Salzburg Österreich
data_privacy@agentur-loop-com
T. +43 662 / 64 35 79 – 0
F +43 662 / 64 35 79 – 10
EE office@movea.at

Zuletzt aktualisiert am 24.11.2023